Der eingebildete Kranke

Musical nach Molière von Susanna Felicitas Wolf, Musik von Dieter Gericke sen.

Was den reichen Cottbuser Anton von Hagestolz am Leben hält, sind seine Krankheiten. Der leidenschaftlich Leidende hält seine Umgebung mit einer Mischung aus Egomanie und Hypochondrie auf Trab. Ohne Krankheiten wäre er ein gutmütiger Familienvater. So aber wird er zum Tyrannen seiner Tochter Angelika und zum Werkzeug seiner erbschleichenden zweiten Frau Belinde, während die junge Hausangestellte Toinette Hurtig mit ihm ihr eigenes Spiel treibt. Überdies wird er vom Doktor Dünkelstein übers Ohr gehauen. Arztrechnungen sind teuer! Damit Anton von Hagestolz die hohen Rechnungen bezahlen kann, will er seine Tochter Angelika gegen ihren Willen mit dem jungen Arzt Dünkelstein verheiraten. Er weiß jedoch nicht, dass sie den jungen Mann Clemens Hutmacher liebt, und seine Frau ihn mit dem Arzt Dünkelstein betrügt – und nichts sehnlicher als seinen Tod wünscht. In dieser turbulenten Komödie begreift nur die Hausangestellte Toinette Hurtig die verzwickte Lage und versucht Angelika und Clemens sowie auch dem Anton von Hagestolz zu helfen bzw. ihnen die Augen zu öffnen. Dazu lässt sich Toinette alle möglichen Tricksereien einfallen.

Regie/Ausstattung: Gerhard Printschitsch
Musikalische Leitung: Michael Mattusch, Musiker: Dieter Gericke jun.
Darsteller: Viola Kuch, Regine Lehmann-Lauenburg, Dieter Gericke sen., Lisa Lehmann, Hannes Lindenblatt, Wolfgang Linnenbrügger und Ellen Schicke
Spieldauer: ca. 110 min
Vorverkauf 19,50 €
Abendkasse: 21,00 €

Der eingebildete Kranke

Foto: TheaterNative C