Weiberkram
Das Leben ist schuld!
Temporeich und augenzwinkernd wird das Publikum mit Fragen zur PISA-Studie, Rentenpolitik und Gesundheitsreform sowie dem gentechnischen Fortschritt konfrontiert und beim gegenseitigen Beharken der Protagonistinnen (Weiberkrämerinnen) wird irgendwann auch dem Letzten klar: Im täglichen Lebens- (Drunter und Drüber) Lauf kann Mann halt machen, was Frau will: ‚Das Leben ist schuld‘!
Spieldauer: 120 min
Vorverkauf: 18,50 €
Nachmittagskasse: 19,50 €

Foto: TheaterNative C