November 2025

Samstag22November18:0019:30Unsichtbare Liebe: Pjotr Tschaikowski und Nadeschda Filaretowna von MeckLiterarisch-musikalischer Abend des Vereins RUDEK e.V.18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails

Diesmal gibt es in der RUDEK-Geschichte keine Begegnung der Protagonisten und keine Umarmung. Es gibt nur Briefe. Und Musik, durch die sie sich liebten.

Zwei Einsame: Pjotr Iljitsch Tschaikowski – ein Genie der russischen Musik und Nadeschda Filaretowna von Meck – eine reiche Kunstmäzenin, die sich hinter Briefen versteckte.
„Ohne Liebe kann man nicht leben – selbst wenn man 44 Jahre alt ist, elf Kinder hat und ein riesiges Vermögen zu verwalten: Häuser und Ländereien, Fabriken und private Eisenbahnen“. Der verstorbene Ehemann von Nadeschda Filaretowna von Meck hinterließ ihr ein riesiges Erbe, das sie mit fester Hand verwaltete.
Die Korrespondenz der leidenschaftlichen Musikfreundin und des Komponisten dauerte 13 Jahre. Sie nannten sich gegenseitig „Seelenverwandte” und schrieben sich fast täglich. Mehrmals waren sich Tschaikowski und Nadeschda nahe, aber sie trafen sich nie.
Mit dem Geheimnis dieser rätselhaften Liebe beschäftigt sich die Lesung. Die Briefe vom Tschaikowski liest Matthias Greupner. Am Klavier- Emin Mamedov, Pianist aus Berlin. Zauberhafte russische Romanzen singt Irina Epinger.
Genießen Sie unseren literarisch-musikalischen Abend in der besinnlichen Vorweihnachtszeit.

Anschließend lädt RUDEK e.V. zur Verkostung der Lieblingsspeisen vom Pjotr Tschaikowski und Familie von Meck ein.

Vorverkauf und Abendkasse: 10,00 Euro

Zeit

(Samstag) 18:00 - 19:30

X