März 2025

Veranstaltungsdetails
Die sieben Waffen der Frau - Kabarett mit Andrea Kulka Die Frau kommt von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien
Veranstaltungsdetails
Die sieben Waffen der Frau – Kabarett mit Andrea Kulka
Die Frau kommt von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien als der Mann. Die Waffen der Frau sind subtiler: eine hohe Stimme, die sich gnadenlos durchsetzen kann, und ein nicht enden wollender Wortschwall greifen die sensiblen Synapsen des Mannes unbarmherzig an. Mit gekonnter Kriegsbemalung in Form von aufreizend leuchtenden Lippen führt sie den Mann mühelos in den Hinterhalt.
Tränen, zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, lassen den Mann entnervt aufgeben. Je nachdem, ob sie einen Mann gewinnen oder loswerden möchte – Frau zieht die passende Waffe. Natürlich sind High Heels nicht nur ein Hingucker für den Mann, sondern können, gekonnt von der Frau eingesetzt, auch sehr schmerzhaft sein.“
In ihrem Programm zieht Andrea Kulka wieder sehr urkomisch – witzige und charmant-raffinierte Waffen, mit denen sie Ihr Publikum bravourös unterhält und zu herzhaftem Lachen zwingt.
Abendkasse: 27,00 €
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Veranstaltungsdetails
Herricht & Preil, wer kennt sie nicht, dieses wohl populärste Komiker Duo aus DDR-Zeiten? Ihr erster gemeinsam aufgeführter Sketch war „Die Schachpartie“ im Jahr 1953. Auch 70 Jahre später sind
Veranstaltungsdetails
Herricht & Preil, wer kennt sie nicht, dieses wohl populärste Komiker Duo aus DDR-Zeiten? Ihr erster gemeinsam aufgeführter Sketch war „Die Schachpartie“ im Jahr 1953. Auch 70 Jahre später sind ihre Sketche immer noch beliebt, wie eh und je. Den oftmals oberlehrerhaften neunmalklugen Preil übernimmt nun Nico Bobrzik und Matthias Greupner springt in den naiv-bauernschlauen Part des Herricht, dessen empörter Einwurf „Aber, Herr Preil!“ legendär wurde. Erleben sie die „Dialoge zwischen einem G’scheiten und einem Blöden, wobei der G’scheite dem Blöden etwas Gescheites möglichst gescheit zu erklären versucht, damit der Blöde möglichst blöde Antworten darauf zu geben imstande ist – mit dem Resultat, dass zum Schluss der Blöde zwar nicht gescheiter, aber dem Gescheiten die Sache zu blöd wird.“ Wir zeigen die bekanntesten und rasanten Sketche des Duos wie, „Der Gartenfreund“, „Die Briefmarke“ und „Die Reisebekanntschaft“.
Seien Sie dabei, wenn es heißt – „…auf einmal wird der Mücke schlecht.“!
Darsteller: Nico Bobrzik, Matthias Greupner, Suzanne Kockat und Heiko Selka
Spielzeit: ca. 90 Min.
Preise:
Vorverkauf: 25,00 Euro
Abendkasse: 27,00 Euro
Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00

Veranstaltungsdetails
Herricht & Preil, wer kennt sie nicht, dieses wohl populärste Komiker Duo aus DDR-Zeiten? Ihr erster gemeinsam aufgeführter Sketch war „Die Schachpartie“ im Jahr 1953. Auch 70 Jahre später sind
Veranstaltungsdetails
Herricht & Preil, wer kennt sie nicht, dieses wohl populärste Komiker Duo aus DDR-Zeiten? Ihr erster gemeinsam aufgeführter Sketch war „Die Schachpartie“ im Jahr 1953. Auch 70 Jahre später sind ihre Sketche immer noch beliebt, wie eh und je. Den oftmals oberlehrerhaften neunmalklugen Preil übernimmt nun Nico Bobrzik und Matthias Greupner springt in den naiv-bauernschlauen Part des Herricht, dessen empörter Einwurf „Aber, Herr Preil!“ legendär wurde. Erleben sie die „Dialoge zwischen einem G’scheiten und einem Blöden, wobei der G’scheite dem Blöden etwas Gescheites möglichst gescheit zu erklären versucht, damit der Blöde möglichst blöde Antworten darauf zu geben imstande ist – mit dem Resultat, dass zum Schluss der Blöde zwar nicht gescheiter, aber dem Gescheiten die Sache zu blöd wird.“ Wir zeigen die bekanntesten und rasanten Sketche des Duos wie, „Der Gartenfreund“, „Die Briefmarke“ und „Die Reisebekanntschaft“.
Seien Sie dabei, wenn es heißt – „…auf einmal wird der Mücke schlecht.“!
Darsteller: Nico Bobrzik, Matthias Greupner, Suzanne Kockat und Heiko Selka
Spielzeit: ca. 90 Min.
Preise:
Vorverkauf: 25,00 Euro
Abendkasse: 27,00 Euro
Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Samstag29März19:3022:00Ein Festival der Liebe - mit dem Duo "kurz und (k)nackig"19:30 - 22:00

Veranstaltungsdetails
Der Versuch einer Revue mit dem „Duo“- kurz & (k)nackig In dieser schillernden, bunten Mini-Revue nehmen Matthias Greupner und Liederpirat Heiko Selka Sie mit auf eine musikalische Reise durch die vergangenen
Veranstaltungsdetails
Der Versuch einer Revue mit dem „Duo“- kurz & (k)nackig
In dieser schillernden, bunten Mini-Revue nehmen Matthias Greupner und Liederpirat Heiko Selka Sie mit auf eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte der Hitparade.
Gespickt mit humorvollen Liedern, unter dem Motto – „Schein oder nicht Schein“ – geht es nicht um Geld, sondern um Glaube, Hoffnung, Sehnsucht und vieles mehr.
Da wird gefragt „Ist das Euer Ernst?“, nur weil „Ernst“ vielleicht nicht so schön ist.
Antwort findet man vielleicht „Im Wagen vor mir …“ oder werden Sie Zeuge, wenn den Protagonisten das „Heimweh“ quält.
Selbst Totgeglaubte erwachen in dieser einmaligen Show wieder zum Leben.
Also warten Sie nicht auf „7-mal Morgenrot“, sondern nehmen Sie direkt den „Sonderzug nach Pankow“ und besorgen Sie sich noch EINE von den wenigen Restkarten, die noch reichlich zu haben sind!
NOCH !!!
Na dann – Hulapalu und Shake Hands –
Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 27,00 €
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00