Unser Spielplan
November 2025
Sonntag16November16:00Traumzeit - mit Petra Zieger und Wolfgang MartinEin musikalischer Talk16:00

Veranstaltungsdetails
Ab 1976 trat sie als Solistin mit dem Erfurter Tanzorchester auf und sang in einer Erfurter Bigband. Dort lernte Petra Zieger ihren heutigen Ehemann Peter Taudte kennen, der Schlagzeuger in
Veranstaltungsdetails
Ab 1976 trat sie als Solistin mit dem Erfurter Tanzorchester auf und sang in einer Erfurter Bigband. Dort lernte Petra Zieger ihren heutigen Ehemann Peter Taudte kennen, der Schlagzeuger in der Band war.
Als Taudte 1980 Schlagzeuger der Rockband „Phonoclecs“ wurde, bestand er darauf, dass Zieger als Sängerin engagiert wurde. Das war der Start der bis heute anhaltenden Karriere von Petra Zieger.
Das erste Album Traumzeit erschien 1984. Nicht nur der Titelsong wurde ein Hit, sondern auch Superfrau und vor allem „Der Himmel schweigt“, der ihr den Sieg bei der „Goldenen Lyra“ in Bratislava einbrachte. 1985 verließ sie die Smokings.
Petra Zieger tritt seither als „Petra Zieger & Band“ auf.
Einen der größten Erfolge feierte sie 1989/90 mit dem Lied „Das Eis taut“, das Bezug auf die deutsche Wiedervereinigung nimmt.
Nach der Wende konnte Petra Zieger an ihre Erfolge anknüpfen und tourt seither regelmäßig durch Deutschland.
Vorverkauf: 30,00 Euro
Abendkasse: 35,00 Euro
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Sonntag) 16:00

Veranstaltungsdetails
Mit meinem Programm tauche ich ein in die musikalische Welt von Bruce Springsteen - in seine Geschichte vom Arbeiterkind aus New Jersey zur weltweiten Rockikone. In einem kleinen und
Veranstaltungsdetails
Mit meinem Programm tauche ich ein in die musikalische Welt von Bruce Springsteen – in seine Geschichte vom Arbeiterkind aus New Jersey zur weltweiten Rockikone. In einem kleinen und intimen Konzertrahmen hält es für alle etwas bereit: Die ‚Prisoners of Rock‘ n‘ Roll‘ können mit mir schwelgen und interessierte Neulinge nehme ich gerne mit und zeige ihnen, was mich an diesem Musiker so fasziniert.
Daniel Schmidgunst
Preise:
Vorverkauf: 25,00 Euro
Abendkasse: 27,00 Euro
Zeit
(Freitag) 19:30

Veranstaltungsdetails
Diesmal gibt es in der RUDEK-Geschichte keine Begegnung der Protagonisten und keine Umarmung. Es gibt nur Briefe. Und Musik, durch die sie sich liebten. Zwei Einsame: Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Veranstaltungsdetails
Diesmal gibt es in der RUDEK-Geschichte keine Begegnung der Protagonisten und keine Umarmung. Es gibt nur Briefe. Und Musik, durch die sie sich liebten.
Zwei Einsame: Pjotr Iljitsch Tschaikowski – ein Genie der russischen Musik und Nadeschda Filaretowna von Meck – eine reiche Kunstmäzenin, die sich hinter Briefen versteckte.
„Ohne Liebe kann man nicht leben – selbst wenn man 44 Jahre alt ist, elf Kinder hat und ein riesiges Vermögen zu verwalten: Häuser und Ländereien, Fabriken und private Eisenbahnen“. Der verstorbene Ehemann von Nadeschda Filaretowna von Meck hinterließ ihr ein riesiges Erbe, das sie mit fester Hand verwaltete.
Die Korrespondenz der leidenschaftlichen Musikfreundin und des Komponisten dauerte 13 Jahre. Sie nannten sich gegenseitig „Seelenverwandte” und schrieben sich fast täglich. Mehrmals waren sich Tschaikowski und Nadeschda nahe, aber sie trafen sich nie.
Mit dem Geheimnis dieser rätselhaften Liebe beschäftigt sich die Lesung. Die Briefe vom Tschaikowski liest Matthias Greupner. Am Klavier- Emin Mamedov, Pianist aus Berlin. Zauberhafte russische Romanzen singt Irina Epinger.
Genießen Sie unseren literarisch-musikalischen Abend in der besinnlichen Vorweihnachtszeit.
Anschließend lädt RUDEK e.V. zur Verkostung der Lieblingsspeisen vom Pjotr Tschaikowski und Familie von Meck ein.
Vorverkauf und Abendkasse: 10,00 Euro
Zeit
(Samstag) 18:00

Veranstaltungsdetails
DIE KLEINE WEIHNACHTSKNEIPE Wo Engel den Humpen schwingen Kommen Sie mit uns in die Adventszeit, in der für den gestressten Weihnachtsmann der Haussegen bedrohlich schief hängt. Warum wohl? Nein, in diesem
Veranstaltungsdetails
DIE KLEINE WEIHNACHTSKNEIPE
Wo Engel den Humpen schwingen
Kommen Sie mit uns in die Adventszeit, in der für den gestressten Weihnachtsmann der Haussegen bedrohlich schief hängt. Warum wohl? Nein, in diesem Fall ist es nicht die Frau, sondern es liegt am fehlenden Zaster, der das Weihnachtsfest bedroht. Und wer könnte wohl besser helfen, als eine kleine bunte Kneipengemeinschaft, die mit Rat, Tat und einem quirligen Weihnachtsengel das heilige Fest zu retten versucht?
Haben Sie Spaß und Vergnügen an unserer turbulenten Weihnachtskomödie, in welcher sogar der Osterhase Nehmerqualitäten beweist.
Es spielen für Sie: Nico Bobrzik, Kai S. Guenzel, Hannes Lindenblatt, Regine Leheman-Lauenburg und Jennifer Natusch
Vorverkauf: 25,00 Euro
Abendkasse: 27,00 Euro
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Freitag) 19:30

Veranstaltungsdetails
DIE KLEINE WEIHNACHTSKNEIPE Wo Engel den Humpen schwingen Kommen Sie mit uns in die Adventszeit, in der für den gestressten Weihnachtsmann der Haussegen bedrohlich schief hängt. Warum wohl? Nein, in
Veranstaltungsdetails
DIE KLEINE WEIHNACHTSKNEIPE
Wo Engel den Humpen schwingen
Kommen Sie mit uns in die Adventszeit, in der für den gestressten Weihnachtsmann der Haussegen bedrohlich schief hängt. Warum wohl? Nein, in diesem Fall ist es nicht die Frau, sondern es liegt am fehlenden Zaster, der das Weihnachtsfest bedroht. Und wer könnte wohl besser helfen, als eine kleine bunte Kneipengemeinschaft, die mit Rat, Tat und einem quirligen Weihnachtsengel das heilige Fest zu retten versucht?
Haben Sie Spaß und Vergnügen an unserer turbulenten Weihnachtskomödie, in welcher sogar der Osterhase Nehmerqualitäten beweist.
Es spielen für Sie: Nico Bobrzik, Kai S. Guenzel, Hannes Lindenblatt, Regine Lehman-Lauenburg und Jennifer Natusch
Vorverkauf: 25,00 Euro
Abendkasse: 27,00 Euro
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Samstag) 19:30

Veranstaltungsdetails
Was passt besser zur Adventszeit... ...als der warme, durchdringende Klang einer Violine? Denn es weihnachtet wieder: X-mas-Rock in den Advent mit Geigenklängen bei Kerzenschein - ein Advents- bzw. Weihnachtsprogramm, das gefühlvoll interpretierte
Veranstaltungsdetails
Was passt besser zur Adventszeit…
…als der warme, durchdringende Klang einer Violine?
Denn es weihnachtet wieder: X-mas-Rock in den Advent mit Geigenklängen bei Kerzenschein – ein Advents- bzw. Weihnachtsprogramm, das gefühlvoll interpretierte klassische Weihnachtslieder in gemütlicher Atmosphäre beinhaltet.
Hans bezeichnet es als sein absolutes Glück, dass seine Mutter ihm damals mit 5 Jahren nicht eine Gitarre, sondern eine Geige schenkte. Diese begeistert ihn bis heute und er weiß, sie künstlerisch stilvoll einzusetzen – nicht nur, aber vor allem in der Weihnachtszeit!
Da fehlen weder Schuberts „Ave Maria“, noch der „Tannenbaum“ (in moll) oder der legendäre „Little drummer boy“.
Bestimmt erinnern Sie sich auch an das DEFA-Märchen „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“, aus dem der Titel „Küss mich, halt mich, lieb mich“ herrührt? Auch diesen hat Hans im Gepäck, zusätzlich die Highlights aus seinen inzwischen 50 Jahren Bühnenerfahrung mit passend untermalender Licht-Show.
Das Programm bietet eine willkommene Auszeit mit himmlischer, aber auch rockiger Musik fernab des alle Jahre wiederkehrenden geordneten Weihnachtswahnsinns (Stichwort: Lichterketten-Knäuel, Geschenkeliste, Einkaufsstress und Co.)
Preise
Vorverkauf: 30,00 Euro
Abendkasse: 35,00 Euro
Zeit
(Sonntag) 16:00
Kartenreservierung
Ihre Karten liegen bei online- oder telefonischen Reservierungen 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse zum Abholen bereit.
Vereinzelt können bei Online-Reservierungen Probleme auftreten.
In diesem Fall bitten wir Sie herzlich, uns telefonisch zu kontaktieren.
Sie erreichen uns persönlich DI / DO / FR von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Kleinen Komödie Cottbus