Event Type Gastspiele
April
Freitag21April19:30zu Gast in der Theaternative C: Gastspiel mit MTS19:30

Veranstaltungsdetails
Stars in der Kleinen Komödie Cottbus FERTSCH - Jubiläums- und Abschiedstour 50 Jahre MTS Liedkabarett 1973 erklang erstmalig das Lied von den „10 bösen Autofahrern“, mit dem sich das mobile Berliner Liedkabarett
Veranstaltungsdetails
Stars in der Kleinen Komödie Cottbus
FERTSCH – Jubiläums- und Abschiedstour 50 Jahre MTS Liedkabarett
1973 erklang erstmalig das Lied von den „10 bösen Autofahrern“, mit dem sich das mobile Berliner Liedkabarett MTS alias Mut, Tatendrang und Schönheit in die Herzen all jener sang, die auch über sich selber lachen können.
Ende diesen Jahres wird der Klangkörper 50, danach soll fertsch sein!
Deshalb gehen der Gründer, Texter und Sänger Thomas Schmitt und sein langjähriger musikalischer Kompagnon Frank Sültemeyer ab März 2023 auf eine Jubiläums- und Abschieds-Tour, mit Liedern ihrer neuen CD „Betreutes Singen“ und dem Besten aus einem halben Jahrhundert.
Freunde der heiteren Muse sollten das nicht verpassen, denn es steht zu befürchten, dass es die Spaßmacher diesmal ernst meinen!
Mehlen, Tschetten, Sörfen: www.gruppe-mts.de
Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 27,00 €
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
TheaterNative C
Petersilienstraße 24 03044 Cottbus
Freitag28April19:3021:30zu Gast in der Theaternative C: Gastspiel mit Andrea Kulka19:30 - 21:30

Veranstaltungsdetails
Die sieben Waffen der Frau - Kabarett mit Andrea Kulka Die Frau kommt von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien
Veranstaltungsdetails
Die sieben Waffen der Frau – Kabarett mit Andrea Kulka
Die Frau kommt von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien als der Mann. Die Waffen der Frau sind subtiler: eine hohe Stimme, die sich gnadenlos durchsetzen kann, und ein nicht enden wollender Wortschwall greifen die sensiblen Synapsen des Mannes unbarmherzig an. Mit gekonnter Kriegsbemalung in Form von aufreizend leuchtenden Lippen führt sie den Mann mühelos in den Hinterhalt.
Tränen, zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, lassen den Mann entnervt aufgeben. Je nachdem, ob sie einen Mann gewinnen oder loswerden möchte – Frau zieht die passende Waffe. Natürlich sind High Heels nicht nur ein Hingucker für den Mann, sondern können, gekonnt von der Frau eingesetzt, auch sehr schmerzhaft sein.“
In ihrem Programm zieht Andrea Kulka wieder sehr urkomisch- witzige und charmat-raffinierte Waffen, mit denen sie Ihr Publikum bravourös unterhält und zu herzhaftem Lachen zwingt.
Abendkasse: 25,00 €
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Samstag29April19:3021:30zu Gast in der Theaternative C: Gastspiel mit Jan Schönberg19:30 - 21:30

Veranstaltungsdetails
Elvis, der King und Ich Ein öffentlich-musikalisches Selbstcasting von und mit Jan Schönberg Paukenschläge donnern. Die berühmte Fanfarentriole. „Also Sprach Zarathustra” erfüllt den Raum. Die Bühne ist noch dunkel. Das Publikum?
Veranstaltungsdetails
Elvis, der King und Ich
Ein öffentlich-musikalisches Selbstcasting von und mit Jan Schönberg
Paukenschläge donnern. Die berühmte Fanfarentriole. „Also Sprach Zarathustra” erfüllt den Raum. Die Bühne ist noch dunkel. Das Publikum? Es hält den Atem an. Und ein Schlagzeuger, noch unsichtbar, übernimmt den Beat der Pauken. Löst ihn in einen treibenden Rock’n’Roll-Rhythmus auf. Unvermittelt ist die Bühne im gleißenden Licht von hunderten Scheinwerfern gebadet. Nun sieht man sie zum ersten Mal. Die Band. Umleuchtet von pulsierendem Gleißen. Die Instrumente stimmen in den Rhythmus des Drummers ein. Der Rhythmus rollt und stampft, die Riffs zerreißen den Raum, Posaunen, Trompeten schallen.
Doch wo ist er, den sie alle erwarten? Unerträglich steigt die Spannung, bis … ein Blitz, ein Donnerschlag, ein Feuerwerk. Dann steht er da, in seinem weißen Anzug. Die Menge? Außer Rand und Band! Frenetisches Kreischen, einige fallen in Ohnmacht. So wird es sein. Ganz sicher.
Heute Abend, wenn er das Erbe des King of Rock antritt. Im strahlendweißen Ornat des Meisters. Es wird mehr sein als bloße Nachahmung, Kopie, Plagiat. Ein Gottesdienst. Eine Erweckung. Dann ist er jemand. Ist bedeutend. Entpuppt sich endlich. Zeigt der Welt sein wahres Ich.
Erleben Sie Klaus, den kleine Mann von nebenan, und seine Verwandlung zum bestimmt größten Elvis-Imitator aller Zeiten. Mit viel Musik. Alles vom King. Live gesungen.
Abendkasse: 27,00 €
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30

Veranstaltungsdetails
Clara Werden Ein Konzertnachmittag zum Sonntag mit Kathrin Clara Jantke Moderner Pop - Sanfte Chansons - Starke Botschaften Sie steht mitten im Leben und ist immer auf dem Weg. Auf dem Weg
Veranstaltungsdetails
Clara Werden
Ein Konzertnachmittag zum Sonntag mit Kathrin Clara Jantke
Moderner Pop – Sanfte Chansons – Starke Botschaften
Sie steht mitten im Leben und ist immer auf dem Weg. Auf dem Weg zu sich, denn sie will „Clara werden“.
Einfühlsame deutsche Texte mit eigenwillig harmonischen Melodien und Geschichten die nicht nur schildern, sondern bewegen. Daraus formt sich ein „Clara Sound“ der Raum zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Dasein schafft und das Bewusstsein für die kleinen oft unbeachteten Dinge weckt.
In einem Mix aus buntem Pop und sanftem Chanson werden in ihren Konzerten jegliche Beschreibungen eigener Gefühle und Gedanken zu einer authentischen Botschaft mit individuellem Stil. Ob träumerisch oder realistisch, einfühlsam oder impulsiv, die Inhalte sind niemals belanglos und ihre liebevolle, warme Stimme trägt jeden Song kraftvoll dorthin, wo ein anderes Herz sich öffnet, um zuzuhören und zu reflektieren.
„Clara singt Lieder, die in die Seele dringen, Nachdenklichkeit erzeugen und im besten Sinne unterhalten.“ Klaus Wilke, Stadtmagazin “Hermann“, Cottbus
Abendkasse: 27,00 €
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00